Das Thema
„Nachhaltiger Umgang mit Energie und Ressourcen“ stand im Mittelpunkt des
Escape Games, bei dem die 2. Klassen gefordert waren. Durch das Lösen von
Herausforderungen wurden nicht nur Inhalte aus dem Unterricht wiederholt,
sondern auch die sogenannten „21st century skills“ gefördert.
Kommunikation, Kooperation und Kreativität waren notwendig, um die Rätselaufgaben
zu lösen, die Codes herauszufinden, die Schlösser zu knacken und schließlich
eine Belohnung zu erhalten.